|   | 
		
     
       Forum Recht ist ein rechtspolitisches Magazin, das seit 1983 bundesweit 
        viermal im Jahr erscheint. Wir sind links-alternative JurastudentInnen 
        und ReferendarInnen und nehmen uns der Themen an, die im herrschenden 
        juristischen und rechtspolitischen Diskurs entweder gar nicht oder nur 
        mit zynischem Lächeln diskutiert werden. Feministische Rechtspolitik, 
        die AusländerInnen- und Asylpolitik, der Schutz der Grundrechte, die Demokratisierung 
        und der ökologische Umbau der Gesellschaft - das sind einige unserer Themen. 
        Dieses Heft wird in Zusammenarbeit mit den Gruppen des Bundesarbeitskreises 
        kritischer Juragruppen (BAKJ) und vielen Fachschaften kostenlos verteilt 
        (Adressen auf S. 31). Wenn Dich die Inhalte dieses Heftes interessieren 
        (bitte beachte auch den Fragebogen auf derselben Seite), dann schau doch 
        einfach mal bei diesen Gruppen vorbei. Sollte an Deiner Uni noch keine 
        akj-Gruppe aktiv sein, unterstützen wir gerne Deine Gründungsinitiative! 
        Ein kritisches Studium an der Massen-Uni läßt sich viel leichter gemeinsam 
        gestalten.  
        Natürlich hoffen wir, Dich mit diesem Heft auf unsere Zeitschrift neugierig 
        zu machen. Du kannst Forum Recht im Abonnement beziehen (ein Bestellformular 
        ist auf der Rückseite des Heftes, das Jahresabo kostet nur EUR 10,-). 
        Außerdem kannst Du einzelne Dich interessierende Hefte beim Verlag bestellen, 
        auch per e-mail (vertrieb@forum-recht-online.de). 
        Im Internet findest Du uns unter folgender Adresse: http://www.forum-recht-online.de. 
        "Rechtsexport", "Macht und Ohnmacht des Rechts", "Drogen und Recht" und 
        "Umweltrecht" - das sind die Arbeitstitel der nächsten Forum-Recht-Hefte. 
        In Forum Recht schreiben vor allem Studierende und ReferendarInnen, also 
        vielleicht auch Du...? Wenn Du daran Interesse hast, melde Dich bei uns, 
        dann schicken wir Dir unseren AutorInnenaufruf unverbindlich zu. Unsere 
        Redaktionssitzungen sind öffentlich. Vielleicht hast Du Lust reinzuschnuppern? 
        Viel Spaß und einen wachen, kritischen Blick im Jurastudium wünscht Dir 
      die Forum Recht Redaktion  
        
        
       | 
  |