|   | 
     
       dieses Jahr bietet Forum Recht ein Alternativprogramm zu den Demos am 
        1. Mai rund um den "Kolle": Die Redaktionssitzung, die unweit des Kollwitzplatzes 
        vom 30. April bis zum 2. Mai stattfinden wird. Unsere Sitzungen sind öffentlich 
        und wir freuen uns über Gäste, auch wenn sie am Samstag nachmittag zur 
        Demo aufbrechen. Ein Handtuch für danach halten wir vorrätig! Auf dem 
        Programm steht dann das aktuelle Heftthema "Auswirkungen der Globalisierung" 
        (Heft 3/99).  
        Wer nicht zu uns reisen möchte, ist dennoch eingeladen, für uns zu schreiben. 
        Im Heft 4/99 wird es um "50 Jahre Grundgesetz" gehen, der Redaktionsschluß 
        hierfür ist der 16. Juli 1999. In diesem Heft soll übrigens nicht nur 
        das Grundgesetz, sondern die oftmals weniger bekannte Verfassung der DDR 
        kritische Würdigung erfahren. Näheres dazu ist dem AutorInnenaufruf zu 
        entnehmen, den Euch unsere Redaktionskoordinatorin Anna Luczak auf Wunsch 
        zusendet.  
        Wer weder reisen noch schreiben will, muß wenigstens kaufen: den "Grundrechte-Report 
        1999", der am 6. Mai 1999 in Berlin von Walter Jens präsentiert wird. 
        Der Report wird vom BAKJ mitherausgegeben.  
        Besonders aufmerksam machen wollen wir Euch auf den BAKJ-Kongreß, der 
        diesmal unter dem Titel "Recht funktioniert?! - Der Rechtsstaat unter 
        politischem und ökonomischem Druck" steht. Der Kongreß wird vom 9.-11. 
        Juli in Hamburg stattfinden - weitere Informationen dazu erhaltet Ihr 
        von Eurem örtlichen akj oder direkt bei Hamburgs Aktiven IurastudentInnen. 
         
        Nachdem wir Euch in den letzten Heften an dieser Stelle vor allem Abschiede 
        aus der Redaktion mitteilen mußten, freuen wir uns dieses Mal über viele 
        neue Mitglieder: Auf dem BAKJ-Kongreß in Münster neu in die Redaktion 
        gewählt wurden Lena Dammann aus Hamburg, Nina Dieckmann aus Bernau, Kristina 
        Stolterfoht aus Berlin, Antje Welke aus Köln, Tillmann Löhr aus Göttingen, 
        Tillmann Schmidt aus Bremen und Götz Schulz-Loerbroks aus Erlangen. Wir 
        begrüßen alle sehr herzlich!  
      Eure Reds  
         
       | 
      |